#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen
Hoffe bin hier im richtigen Bereich, hab keinen für den TK106 gefunden ![]() Wir haben nach langer Suche vor knapp ner Woche einen TK106 erworben, da dieser auf einem Boot in Einsatz kommen soll (eigentlich dann mehrere Tracker für mehrere Boote), insbesondere wegen der längsten, autonomen Standby-Zeit. ![]() Versuche nun diesen mit der Android App zu betreiben. Iwie geht das aber nicht (mehr), daher hoffe ich hier eine Lösung zu finden..... Vor einer Woche hat ich es, nach etwas "rumspielen" (SMS-Befehle senden / App-Realtime-Abfrage), mal geschafft das er über die App ansprechbar war, nur hab ich gedacht, das sei "normal" und daher nichts notiert. ![]() Auch bin ich mit ihm einige hundert km herumgefahren und er hat die Route aufgezeichnet, nur nicht die ganze Route (?) Mangels Idee/Wissen was eingestellt/hinterlegt ist und keiner (SMS)-Befehlsübersicht zum TK106 und detaillierter Erklärung der Antworten, was eingestellt ist, kann ich leider (noch?) nichts nachvollziehen und hoffte auf die App ![]() Eine inhaltliche Beschreibung zur App, hab ich bis jetzt auch noch nicht gefunden, jedoch werden ja zumindest dann, die aus der App gesendeten SMS Befehle, in der normalen "SMS-App" als SMS-Nachricht ersichtlich. Nur dann fehlt ja wieder die komplette SMS-Befehlsübersicht zum TK106..... Hab gestern/heute nochmals stundenlang getestet. Mit SMS Befehlen funktioniert er = reagiert und sendet Feedback, jedoch in der App steht immer er sei Offline (siehe Printscreen). Wie schafft man es das er über die App ansprechbar ist?? (SMS-Befehle quittiert er mir ja?) Die grüne LED leuchtet und die blaue blinkt. Auch mittels http://www.lkgps.net/monitor ist nichts aktuelles ersichtlich ![]() Auf dem Prinstscreen sieht man, unterhalb der Icons, auch den Datum/Uhrzeit-Eintrag "Benachrichtigung bei offenem Halsband" - hab absolut keine Ahnung was mir das sagen soll ?? ![]() Da dies ja ein Supportforum ist, hoffe ich nun hier vom Support oder natürlich auch von anderen Usern Lösungen zu erhalten ![]() Falls jemand Tipps hat - Lösungen hat - ![]() Gruss, ogt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das Symptom "Offline" konnte mittels Eingabe von GPRS-Werten (APN) gelöst werden, sodass nun sowohl in der App wie auch auf der "Monitoring"-Seite, der Tracker "verfügbar" ist.
Fraglich ist (wäre) für mich nur noch weshalb, ohne Änderung von Einstellungen, mit noch immer der selben verbauten, nie entfernten SIM-Card, der Tracker "plötzlich über Nacht", als "Offline" aufgeführt war und er 1 Tag zuvor, wie jetzt, funktionierte? ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich habe schon festgestellt, dass die App-Version Android enorm viel Datenvolumen verbraucht. Woran dies nun liegt kann ich auch nicht sagen, aber aus genau diesem Grunde habe ich die App wieder deinstalliert.
|
![]() |
Bookmarks |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|