#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde.
Ich habe neu den TK104 und seit gestern getestet mit einer blau Prepaidkarte. Ich habe eine Sache noch nicht begriffen: auf welcher Basis erfolgt die Abrechnung bzw. die Verbindung zum Tracker? Ich habe mich mal während der Fahrt angerufen und bekam die SMS mit dem Google-Link. Dort drauf geklickt und in Maps mich fahren sehen. Bedeutet also: die Rückmeldung per SMS 1x9 Cent und die dauerhafte Fahrkontrolle in Maps läuft dann wieder über das Datenvolumen der Karte? Habe ich das richtig begriffen? Seit gestern habe ich 0,13MB Datenvolumen verbraucht und mich nur 3 x selber fahren sehen. Ich finde das viel. Läuft der Tracker da im Hintergrund selber weiter und verbraucht soviel? Eingestellt ist er auf "Stromsparmodus - Einschlafen wenn keine Bewegung". Sollte ich da was besser konfigurien? Danke! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Fals es noch jemanden interessiert
du hast da nicht den Tracker gesehen was sich bewegt, sondern dein Smartphone. Standartmäßig ist bei dem Traker SMS aktiviert, wenn du die SMS mit dem Link erhälst, hast du damit die Position, wo der Traker beim Senden der SMS war (rote Makierung in Google Maps). in der Karte wird aber auch die Postion des Smartphones angezeigt (blauer durchsichtiger Kreis mit blauem Punkt in der mitte), das bewegt sich logischerweise beim Fahren |
#3
|
|||
|
|||
![]()
0,13 MB finde ich nicht viel. Ich habe auch den TK104 und für mich reichen 100 MB pro Monat locker, was z. B. bei netzclub gratis bei der Prepaid-Karte enthalten ist.
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Designfehler
Vermutlich andere Texte/Vorlagen kopiert und dann geändert. Kommt öfters mal vor, wenn das Leute machen, die vom Thema wenig Ahnung haben. |
![]() |
Bookmarks |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|